Bald ist es überstanden...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • ...was ist bald überstanden?...das werdet ihr euch fragen :denk

    Heute ist der 01.12....dies bedeutet, dass es für mein Mopped und mich "nur noch" 4 Monate bis zur ersten Spritztour nach dieser Wintersaison sind :klatschen ....Mensch ich kann es kaum abwarten. Ich habe mein Maschinchen Ende Oktober gekauft und nach Hause gebracht. Ausser der Probefahrt und einmal Tank leer fahren habe ich sie nicht weiter nutzen können, da ich ein Saisonkennzeichen 04-10 habe. Das Saisonkennzeichen ist bewußt so gewählt worden, aber ich hätte niemals gedacht, dass mir das Fahren :toeff so fehlen wird....und dann steht auch noch so ein Teil in der Garage :heiss .

    Schreibt doch einfach, wie ihr die Zeit bis zum Frühjahr nutzt...wie es euch so ergeht - jetzt im Winter...

    eher so ;( oder doch so :super


    Gruß
    Raku

  • also ich kannes kaum erwarten !!!

    da ich meinen lappen ert seit dem 27.10. habe und mein motorrad noch nicht da ist, warte ich jeden tag auf die hiobsbotschaft, dass das mopped da ist !! :D

    ich verzweifle fast und bereue es auch, dass ich meinen führerschein so spät angefangen habe !

    Erledigte Umbauten:
    --> Osram Birne und Standlicht
    --> Roadsitalia
    --> V-Trec Hebel schwarz matt
    --> Schlumpfadapter
    --> K-maxx Kennzeichenhalter
    --> Originale LED-Blinker (schwarz)
    --> QBag Sozia
    --> Sturzpads
    Noch in Arbeit:
    --> Felgenaufkleber

  • Ich hab meine Mopeds ganzjährig angemeldet.
    Ich würde es anders gar nicht aushalten :D

    Ich wohne aber auch in einem Gebiet in dem es im Winter nicht so kalt wird, fast kein Schnee fällt und Salz auch eher selten auf die Straße kommt :)

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung!

  • Ja ist eine verdammt lange Zeit ohne Moped...
    Doch ich habe sie mir in den Wintergarten gestellt. :freak:freak

    So kann ich sie mir zumindest vom Sofa aus anschauen... :heil:heil

    :ablachen Der Graue  :geht-klar

    MT 07 Matt grau. Seit. 21.05.2015
    Geht nicht, gibt's nicht :freak

    Felgenbänder, Felgenbettaufkleber, Rizoma Alu-Windschild.
    kurzer KZH, Schlumpf-Adapter, QBag Sozia,Rizoma Griffe
    V-Treck Titan mit roten Verstellern, Rahmenabdeckung Alu-Eigenbau,
    Billet Seitenkühlerverkleidung, Kühlergitter schwarz,Yamaha Bugspoiler silver
    Navi Tom Tom Rider 400
    USB Buchse

    geplant
    Wilbers rot 3020

  • habe meine auch erst seit Anfang Oktober und fühle genauso. allerdings habe ich 4-11 gewählt.
    und alternativ habe ich einen 150er roller. kleiner trost für mich. ganzes jahr angemeldet

    MT 07 Race Blue ABS Sonderlackierung, RI-Thunder Carbon, Wilbers Federbein -20mm, progressive Gabelfedern Wirth, SW-Sturzpads Motor, GSG-Sturzpads an Achsen, Craze-Kühlergrillabdeckung, Hauptständer, Topcaseträger SW-MoTech, Ermax-Scheibe, Oxford-Touring Heizgriffe, Held Tankrucksack

  • Warten bis sie beim Händler aufschlägt und dann ganzjährig zulassen, wahrscheinlich aber erst Januar 2016.

    -Osram Nightbreaker & Osram cool blue Standlicht :leuchte
    -Schlumpfadapter :klatschen
    -Yamaha Softbags
    -QBag Sozia

  • ich hab jetzt einen Monat ohne Motorrad ausgehalten. 3 Monate folgen noch.
    Ist wirklich zäh. hätte ich nicht gedacht dass ich nach nem Monat schon so Entzugserscheinungen habe ;(

    Dieses Jahr war meine 1. Saison mit der MT. 2014 war ich mit der SR von meinem Dad unterwegs und habs über den Winter 14/15 um einiges besser ausgehalten. Liegt am Motorrad! :D :mega

    Nächstes jahr ab ende Mai darf ich offen fahren, kanns deshalb noch weniger erwarten :wuetend

  • Ich fahr ja seit 1979. Schon damals wäre es mir nie in den Sinn gekommen im Winter abzumelden. Es gab ja auch keine Saisonkennzeichen.


    Jo, die gabs damals nicht, daher haben viele Moppedfahrer Ende Herbst ab- und im Frühjahr wieder angemeldet.
    Damals hat sich das sogar noch gelohnt, die Versicherungsprämien waren extrem hoch - hab keine konkreten Zahlen mehr, aber man hat das 7- bis 10-fache der heutigen Beiträge gezahlt, allerdings Werte in "DM".
    Aber auch damals war mein Möpp das ganze Jahr zugelassen - was mit dem Salär eines Stifts schon ziemlich schwierig war. Da musste man schon auf andere Dinge verzichten... ;)

    Viele Grüße aus dem Sauerland

    Didi

    Mehr Spaß pro Kilometer statt mehr Kilometer pro Stunde!

  • Ich hab meine Mopeds ganzjährig angemeldet.

    Da muss ich Malte Recht geben. Wozu Saisonkennzeichen bei einer so Versicherungstechnisch günstigen Maschine?
    Zwischen November und März kann man immer wieder fahren und man spart sich weniger als 100€ an Versicherung und Steuern wenn man sie abmeldet.

    Gruß Dirk

    In Continental we trust :rocker

  • Abmelden?
    Bei mir würde der Unterschied ca. 80 Eier ausmachen, also habe ich erst gar nicht lange drüber nachgedacht.

    Ich will fahren, wenn es geht - unabhängig vom Kalendermonat.
    Jetzt war wegen Sturm und Krankheit vier Tage Pause, schlimm. ;(
    Der Sturm ist vorbei, also bin ich heute wieder mit der MT unterwegs. Und so geht es durch, 12 Monate im Jahr :daumen-hoch

    MT-07 Matt Grey (ABS)
    Felgenbänder MotoGP, Felgenbettaufkleber und 17 auf Verkleidung in orange, kleine Scheibe, Kühler schwarz lackiert/Gitter,
    kurzer KZH, hintere Fußrasten weg, Schlumpf-Adapter, Motorverkleidung schwarz, QBag Sozia,
    Gitter vorne/hinten silber, DNA, SC-Project mit Kat
    Bald: INNOVV K1

  • Da muss ich Malte Recht geben. Wozu Saisonkennzeichen bei einer so Versicherungstechnisch günstigen Maschine?
    Zwischen November und März kann man immer wieder fahren und man spart sich weniger als 100€ an Versicherung und Steuern wenn man sie abmeldet.

    Gruß Dirk

    Naja, unter uns verweilen eben auch blutige Anfänger. Ich hab mein Lappen erst seit 16.11.15 und auch Saisonkennzeichen von 3/10. Und mir ist das einfach zu sehr Risiko falls ich das Moped mal wegschmeißen sollte. Immerhin 7000 Steine. Und bei mir sind das Vollkasko 190Euro die ich spare. Gut ich muss dazu sagen, dass ich ein Schönwetterfahrer bin :D

    Aber das ist ein anderes Thema. Für die, die noch auf die Maschine warten oder Sie auch noch nicht lange haben, vertreibt euch doch die Zeit mit Umbauten :freak

  • Also

    Meine Pläne für den Winter:
    Ich habe am 1.12 alle Metall Teile bei den Fussrasten abmontiert. In den nächsten 2 Wochen werde ich das Pulvern lassen inkl Fussrasten und Soziusfussrasten.
    Seidenmatt Schwarz wie der Rahmen.
    Dann montiere ich den Zard Auspuff in schwarz.
    Der Killswitch wird schwarz gemacht.

    Weiteres wird folgen.

  • Bei mir ist es genau umgekehrt: Meine beiden Autos (Cabrio und Van) sind seit Ende Oktober im Winterschlaf, aber mein 2-Rad ist ganzjährig angemeldet. (HPF-Versicherung kostet EUR 33 für das ganze Jahr). Trotzdem bin ich seit Anfang November nicht mehr damit gefahren.
    Wenn es nicht wieder sehr grüne und warme Weihnachten gibt werde ich wahrscheinlich erst ab März wieder aufsteigen.
    Über den Winter nutzte ich den Wagen meiner Frau oder den öffentlichen Nahverkehr.
    Trotzdem freue auch ich mich sehr, wenn im April mein Fuhrpark wieder auf die Straße darf.

  • Da bei mir der Unterschied zwischen Saisonkennzeichen und Ganzjahresanmeldung im nicht erwähnenswerten Bereich lag, wollte ich eigentlich die volle Zeit ausnutzen... wenn denn da nicht immer das große aber wäre...
    Ich bin leider zeitlich aufs Wochenende begrenzt und wenn die Zeit zum Fahren da ist, machen meistens einem das Wetter oder andere Leute einen Strich durch die Rechnung... :daumen-runter Aktuell bin ich außer Gefecht durch einen unverschuldeten Autounfall... da kommt Freude auf :klatschen

    So werde ich nun schon seit September/Oktober immer und immer wieder ungewollt zum Saisonfahrer :lachen

    MT-07 Race Blue mit ABS :brauen

    GSG-Sturzpads, Kühlergitter "Craze Edition", "Madwurscht" Verkleidung + Gitter, R&G Seitenständer, Ermax Scheibe, Scottoiler vSystem, "Schlumpf" Spiegelverlängerung, kurzer KZH, Kellermann Blinkrelais, Xenolen Predator LED Blinker v+h, Sitz aufgepolstert, V-Trec Hebel schwarz/blau, LSL Fußrasten v. schwarz, Yamaha Navihalter (+ SW Motech Halterung), diverses optisches Styling, Akrapuff (gelasert) :klatschen