Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin miteinander,

    da ich mir jetzt ne nagelneue MT07 gekauft habe mit EURO 4 Norm bin ich auf der Suche nach nem passenden Auspuff.

    Kennt ihr schon Alternativen, die für die neue Norm passen? Wenn ja würdet ihr mir die Hersteller nennen? ;)

    :bierSchönes Wochenende!


    Soweit ich weiß, hat die XSR 700 immer Euro 4. Von SC Project gibt es für die XSR eine Anlage. Ob sie so ohne weiteres an die 07 passt - und zulassungsfähig wäre, ist mir aber nicht bekannt.

    Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.
    Charles Baron de Montesquieu

    Was bisher geschah:

    - Tacho nach vorne mit Kit von LSL

    - GSG Sturzpads
    - Hebelleien von ABM (und zwar die SyntoEvo)
    - KZH von Evotech-rc.it (incl. Shin-yo Rückstrahler)
    - Kellermann micro Rhombus Dark
    - Magura Streetfighter FX auf LSL Klemmböcken
    - Lenkerendspiegelhaltekappen von Desmoworld + Highsider Ferrara Spiegel

    - Renthal Griffgummis
    - E3 Akrapovic

    - Wilbers vorn und hinten

    2 Mal editiert, zuletzt von Wicked (10. Februar 2017 um 21:05)

  • Nachdem ich jetzt seit über einer Woche auf der Suche bin und schon mehrere Fehlbestellung habe, will ich nicht noch mehr Zeit verlieren und frage hier nach (schließlich beginnt die Saison ja in einer Woche). Wo kann ich den Adapter für die Lambda-Sonde bestellen? Der Vorbesitzer hat diese verloren. Ich habe wie gesagt im ganzen Internet nichts gefunden und etliche Schrauben zuhause, aber immer die falschen.
    Ich hoffe jemand kann mir schnell weiterhelfen :)

  • Akra Explosionszeichnung

    Dir fehlt vermutlich Nr. 16.

    Das wird als P-HF348 "reduction inset M18/M12" beschrieben.
    Eine umfangreiche Google-Suche hat ergeben, dass Weiss-Racing das Teil besorgen kann (wie übrigens fast alle Einzelteile. Ich hab mir da mal nen Killer nachbestellt).

    Die wollen aber 30,32€ + Versand und kommt erst in 4-6 Wochen.

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung!

  • Na toll, so wie ich es mir schon gedacht habe. Nach 3 tägigen E-Mailverkehr mit der netten Dame bei weiss - racing hat sie mir gesagt, dass Schraube 17 und 16 gleich sind (auch anhand eines Beispiels 'bewiesen'). So schickte Sie mir den Link zum Bestellen von Artikel 17, also -P-LBSB4 -
    Nach 10 Tage (also gestern) kam die Schraube an, aber es war wirklich eine total andere.
    Jetzt habe ich gehofft, dass jemand anderes eine andere Internetseite kennt bzw. einen äquivalenten Artikel weiß der passt.

  • Nimm doch die lamdasonde und den Auspuff und geh damit zu einer Firma wie z.b. Leise da wirst du bestimmt was passendes finden , oder z.b. Agrartechnik Werkstätten da kannst du es auch mal versuchen:) da werde ich meistens fündig wenn ich was spezielles suche

    :bier :rocker :D :freak

    • Offizieller Beitrag

    ich hab hier mal was zu EURO 4 gefunden. Ich zitiere mich mal selber:

    Danke, habs korrigiert.

    Bezüglich EURO 4. Es gelten zwar neue Regelungen für die Zulassung von neuen Motorrädern, ABER:
    Zubehöranlagen sind auch bei EURO 4 Motorrädern noch bis 2020 problemlos nachrüstbar, auch wenn es (warum auch immer) schon welche gibt die Explizit für EURO 4 Fahrzeuge sind (von Akrapovic und Ixrace).

    Um das besser zu verstehen, hier ein Zitat:


    Quelle http://www.motorrad-recht.de/motorradrecht-…ng-seit-1-1-16/

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe es auch nicht wirklich.
    So wie es da steht wird das eben außer Kraft gesetzt, so bald man an ne Euro 4 Maschine nen Zubehörauspuff dran bastelt, da dann ja die alte Regelung in Kraft tritt? :denk

  • Ich hätte nochmal eine Frage. Da die Lieferzeit des Adapterstücks für die Lambdasonde am Akra ja 6 Wochen beträgt, kann ich nicht für die Zeit einfach vorübergehend die Lambdasonde abstecken und eine Schraube in das Loch schrauben?

  • Im Endeffekt muss die Genehmigung halt genau auf das Motorrad passen. Bei den beiden Akras gibt's da Unterschiede in der EC- und ECE-Genehmigung. Die alte ist nur für RM04, die neue auch für RM17 und RM18. Vermute dass das eine davon die Euro4 ist. Heißt dass die alte Anlage nichts auf den neuen Motorrädern verloren hat, auch wenn sie passt.

  • Nach meinem Kenntnisstand darf bei den 2017 zugelassenen Motorrädern mit Euro4 kein herausnehmbarer DB Killer mehr in der Auspuffanlage verbaut sein, sondern nur ein ausschließlich fest verbauter.
    Ein Beispiel von Louis, da wird eine Auspuffanlage angeboten, die aber in Deutschland verboten ist:

    https://www.louis.de/artikel/shark-…number=10036025

    BMW R1200R LC, 2017-2019 Tracer700, vorher Kawasaki ER-6n

  • steht doch da das es in Deutschland nicht zulässig ist.

    Richtig, es steht auch, dass der DB Eater herausnehmbar ist. Daher leite ich ab, dass ein DB Eater ab den 2017 zugelassene Euro 4 Motorrädern, fest verbaut sein muss.

    BMW R1200R LC, 2017-2019 Tracer700, vorher Kawasaki ER-6n

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute wieder meine Akrapovic Auspuff montiert. Und ich hab ihrgendwie das Gefühlt das er nicht richtig sitzt. Ich finde es schaut noch sehr viel aus dem Motor raus. Zwar hört sich alles richtig an. sofern ich das als Laie erkenne kann. Nach kurzen laufen von 2Minuten waren die Rohre vorne schon sehr heiß. aber das ist denke ich mal normal, oder?
    Wäre toll wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könnt. Bin leider nicht so der Schrauber, dachte aber den Auspuff ranschauben sollte ich zusammen bekommen.
    Anbei noch drei Bilder, ist vielleicht verständlicher.

    Gruss eKi

  • Sieht eher so aus, als hättest Du die Schellen zuerst einseitig zu sehr angezogen und deswegen sind die schief. Die biegen sich sowieso etwas durch, aber bei Dir sieht es schlicht schief aus. Ist das freistehende Restgewinde denn halbwegs identisch an den Muttern?