Wie teuer wird das wohl, wenn man seine ABEs nicht mitführt. Ich brauche den Platz unterm Sozius für 2 Warnwesten...

Aber mitführen
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Trage die Warnwesten doch einfach beim Fahren...und schon ist Platz...
"Preise" findest du hier:
Fahren ohne Betriebserlaubnis – Bußgeldrechner 2022Infos zum Fahren ohne Betriebserlaubnis 2022: Welche Strafe gibt es für das Fahren ohne Betriebserlaubnis? ● Gibt es Bußgeld und Punkte? ● Mehr dazu hier!www.bussgeldrechner.org -
Kostet 10 € und die Aufforderung, die ABE mit KFZ bei der nächsten Polizeidienststelle vorzuführen.
-
Auspuff, Bremshebel, Stahlflex, Lenkerböckchen, ....jeweils 10€ ????
-
..gibt vielleicht Rabatt..vergesse vier, zahle 3 😁
-
-
In der Regel haben Bauteile die eine ABE besitzen auch eine E- oder KBA-Nummer und somit ist das Mitführen der ABE nicht notwendig.
Also einfach weiter entspannt durch die Hose atmen und rechts am Griff drehen. -
In der Regel haben Bauteile die eine ABE besitzen auch eine E- oder KBA-Nummer und somit ist das Mitführen der ABE nicht notwendig.
Also einfach weiter entspannt durch die Hose atmen und rechts am Griff drehen.Die eingeätzte KBA-Nummer in z.B. Zubehör-Brems- und Kupplungshebeln nützt nichts wenn man die ABE nicht mitführt, ausser man hat die Dinger in die Papiere eintragen lassen. Hat man das entsprechende Papier nicht dabei kostet es bei einer Kontrolle Geld.
-
Nenn mir bitte mal ein Beispiel eines Bauteils, welches eine ABE aber keine E-Nummer besitzt.
Mit fällt auf Anhieb keines ein -
Nenn mir bitte mal ein Beispiel eines Bauteils, welches eine ABE aber keine E-Nummer besitzt.
Mit fällt auf Anhieb keines einV Trec Bremshebel
MFW Fussrasten
Diverse Lenker
…
-
Okay, seh ich ein
-
-
Auspuff, Bremshebel, Stahlflex, Lenkerböckchen, ....jeweils 10€ ????
Nee, das ist Tateinheit. Kostet nur einmal. Vorzeigen muss man aber alle, bzw. diejenigen die als fehlend festgestellt wurden.
-
habe meine ABE's auf dem Handy abgelegt und in der Dropbox…
hat bis jetzt immer ausgereicht bei der "Befragung am Straßenrand"
-
Ja, geknippst habe ich die auch alle. Wusste nicht, dass das reicht...
-
Ja, geknippst habe ich die auch alle. Wusste nicht, dass das reicht...
Das reicht in Deutschland nicht. Die ABE´s müssen immer in Papierform mitgeführt werden.
-
notfalls mal beim KBA nachfragen:
im nachfolgendem Schriftverkehr ging es allerdings um einen Auspuff mit E-Kennzeichnung
ich bedanke mich für ihre Anfrage und teile Ihnen hierzu folgendes mit.
Der §19 der StVZO sagt aus,
das eine Betriebserlaubnis nicht erlischt, wenn bei Änderungen durch Ein-
oder Anbau von Teilen für diese Teile
eine EWG-Betriebserlaubnis,
eine EWG-Bauartgenehmigung,
eine EG-Typgenehmigung
oder eine Genehmigung nach ECE-Regelungen,
soweit diese von der Bundesrepublik Deutschland angewendet werden,
erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen
beachtet werden.
Bei Fahrzeugteilen die das Prüfzeichen einer der oben beschriebenen
Genehmigungsart tragen ist nicht nötig, dass der Fahrzeugführer
einen Abdruck der Genehmigung mit sich führt.
Lediglich der Verwendungsbereich muss sicher gestellt sein!
Prüfzeichen der oben beschriebenen Genehmigungsarten setzen sich wie folgt
zusammen, sie beginnen mit einem kleinen e, einem kleinen e im Kasten oder mit einem
großen E in einem Kreis.
Die nun folgende Zahl, sagt aus welcher Staat diese Genehmigung erteilt hat.
Z.B.E1 = Deutschland, E2 = Frankreich, E3 = Italien usw..
In Ihrem Fall bezeichnet die Länderkennung E4 die Niederlande.
Dieses Thema wird auch auf unserer Homepage http://www.kba.de verdeutlicht. Sie
können dieses nachlesen unter:
- Über uns
- FAQ
- Typgenehmigung und Produktsicherheit
Hier ist ein Absatz zu finden, bei dem es sich um einen
Austauschschalldämpfer handelt. Gleiches gilt auch für Spiegel.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen telefonisch in der Zeit von
08.00 Uhr - 13.30 Uhr unter 0461 / 316 20 46 zur Verfügung.
Ich hoffe Ihnen hiermit behilflich gewesen zu sein und verbleibeMit freundlichem Gruß
Silvia Lau
Kraftfahrt-Bundesamt
Silvia Lau
Abt.Technik
Sgb. 411
Fördestraße 16, D - 24944 Flensburg
Postanschrift: D - 24932 Flensburg
Tel.: 0461 / 316 20 46
Fax: 0461 / 314 17 37
Internet: http://www.kba.de
Wollte es nochmal genauer wissen ob ich was mitführen muß und probt kam die Antwort:
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Mein vorangegangenes Schreiben besagt, daß Sie keine ABE mitführen
müssen,wenn der Verwendungsbereich sichergestellt ist.
Was der Verwendungsbereich der ABE besagt, erfahren Sie beim Hersteller des
Sportauspuffs oder evtl. beim TÜV.
-
-
Das ist mal ne Begründung, toll
-
Es kommt wahrscheinlich auch auf die Laune des Kontrollorgans an. Hab erst vor kurzem ein Video aus "Achtung Kontrolle" angesehen, es wurden an der Auffahrt zum Sudelfeld Motorradfahrer kontrolliert, einer hatte Nachrüsthebel am Lenker mit eingeätzter KBA- oder sonstiger Nummer, der Halter wurde verdonnert dass er innerhalb einer Woche die zugehörigen Papiere bei der nächsten Polizeidienststelle vorzeigen muß. Ein Handyfoto hatte er dabei, das wurde nicht anerkannt.
-
Es kommt wahrscheinlich auch auf die Laune des Kontrollorgans an. Hab erst vor kurzem ein Video aus "Achtung Kontrolle" angesehen ......
Dir ist schon klar, daß das totaler Mumpitz ist und alles nur gestellt ist? Zumindest beim Ableger "Achtung Kontrolle - Die Topstories der Ordnungshüter" ist das der Fall. Das nennt man scripted reality im Neudeutschen. Ich schaue schon lange kein Privatfernsehen mehr, geht mir nur auf den Sack, diese Halbwahrheiten.
-
Das nennt man scripted reality im Neudeutschen.
Genau. Das Problem ist, dass sich der einzelne Ordnungshüter (mwd) nicht ans Skript halten muss und man dennoch den Ärger hat, falls er/sie/es sich nicht dran hält. Mit legalem Papier in der Tasche ist man auf der sicheren Seite, von daher empfiehlt es sich (topic) die ABE ständig mitzuführen.
Ich selbst habe wenig andere als die Originalteile an meinen Motorrädern (außer Teflonbremsleitungen), ABE sind im Koffer stets greifbar wie auch der letzte TÜV-Bericht (der gern auch von Dekra sein darf). Baute ich andere Teile dran, hätte ich auch deren ABE ständig dabei, der Stress mit der Rennleitung ist es nicht wert das auf anderen Wegen vorzeigen zu wollen zumal die Papiere mit jedem Nachrüstteil dabei sein dürften.
Nun hat nicht jeder Koffer dabei, aber ein kleines Plätzchen dürfte sich doch sicher überall finden für ein paar Blätter Papier.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-