Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Komisch, bei mir fliegt nur Dreck dran...

    Das wird bei mir die nächsten paar Wochen nicht passieren. Hab nämlich noch was neues. Neben Röntengenaufnahme ging es in den CT und bald leider auch in den MRT. Hier der Beweis, dass Fahrradfahren auch gefährlich sein kann:

  • Leute hört auf, da wird mir grad mulmig. Allen die was haben Gute Besserung!

    Also wenn Radfahren so gefährlich ist, bleibe ich lieber bei Moped und 1PS All-Huf. Mit letzterem versäge ich mit gut 40 im Galopp auch jedes e-Bike.

    Freiheit für die Straßen, weg mit dem Teer!

  • Benzin -> Currywurst/Pommes/Mayo Nürburgring für 9,80 / Eis in Badmünster Eifel: Schöne Tour ca. 340 Km

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.

  • Himalayan-450-kamet-white

    Himalayan-450-kamet-white.jpg

    3.350 € Kaufpreis + 300 € für Registrierung und Versicherung in Indien :mega

    Steht bei einem Freund in Delhi und wartet darauf von mir geritten zu werden.

    Ende September und im Oktober startet eine Aufwärmrunde in Nepal :yeehaa. Ab Mitte Dezember (nach meiner Pensionierung) plane ich, den indischen Subkontinent und Myanmar, Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand und Malaysia zu bereisen - ohne Zeitlimit :jubeln

  • Nachdem ich für unter 22.- diese ominöse Schaltwellenverstärkung verbaut und (mit unterschiedlichem Schuhwerk) "erfahren" habe:

    Ich spüre da keinen Unterschied. Gut das ich nicht das Original gekauft habe :rocker

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.

  • Ich habe mir ein neues Voltmeter-Dings fürs Motorrad gekauft, da das bisherige China-Schätzeisen doch zu krass und inkonstant daneben lag. Erst mal durchgecheckt über den gesamten Arbeitsbereich und für gut befunden.
    Und so Billo-Bobbins Adapter für die Schwinge, wenn ich den HS für Schräglagenfreiheit opfern muss. Mal gucken ob das Prinzip taugt.

    grafik.png grafik.png

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL

  • Lt. dem letzten "Tourenfahrer" wirst Du damit sehr viel Spaß haben! Und das ohne Zeitlimit - tolle Sache!

    Da hast du hoffentlich recht, die allgemeinen Kritiken sind durchwegs positiv. Mein Freund in Indien fährt schon seit geraumer Zeit mit seiner herum und berichtet fast nur Gutes. Er hat dort auch noch die alte 411 und zu Hause in Österreich fährt er eine Afica Twin 1100 DCT.

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerwolf (22. Mai 2024 um 23:34)

  • Wünsche viel Spaß bei der Reise und viele Eindrücke zu sammeln. Die Richtung hatte ich mir nicht zugetraut.

    Danke, ursprünglich wollte ich mit Australien beginnen, die Umstände, wie Zeitpunkt des Pensionsantritts und der berufliche Aufenthalt meines Freundes in Delhi, haben diese Idee in mir keimen lassen. Die Vorfreude wächst mit jeder Information, die ich für meine Reisegestaltung im Internet abrufe. Zum Welterbe in Indien gehören übrigens 42 UNESCO-Welterbestätten; mal sehen ob ich alle schaffe, denn es gibt zusätzlich noch zahlreiche andere sehenswerten Orte.

  • Die Vorfreude wächst mit jeder Information, die ich für meine Reisegestaltung im Internet abrufe.

    Die will ich Dir auch nicht schmälern, aber evtl. hast Du das hier schon gelesen:

    Vor Reisen nach Myanmar wird gewarnt.

    Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, das Land zu verlassen.

    Myanmar: Reise- und Sicherheitshinweise (Reisewarnung)
    Letzte Änderungen:Aktuelles - Machtübernahme durch das Militär/Gewalttätige AuseinandersetzungenRedaktionelle Änderungen
    www.auswaertiges-amt.de

    Bis zur Rente kann sich einiges ändern, aber halte es im Auge!

     


  • Und so Billo-Bobbins Adapter für die Schwinge, wenn ich den HS für Schräglagenfreiheit opfern muss. Mal gucken ob das Prinzip taugt.

    grafik.png grafik.png

    Zum Kette schmieren und sonstigen Arbeiten, bei denen das Hinterrad drin bleiben kann wird es reichen. Radausbau ist aber nicht machbar, da fliegt dann wahrscheinlich alles auseiander. Ist bei meiner selbstgebastelten Lösung für die CRF auch so.

    Was kosten die Dinger denn?

    Kaum macht man's richtig, schon funktionierts

  • Was kosten die Dinger denn?

    22€
    Normalerweise habe ich eine L - Aufnahme am Heckheber, aber die kommt dann mit der Leitung vom Kettenöler ins Getüddel.
    Hauptständer war für Wartung schon mega praktisch, egal ob Telegabel raus, Lenkkopflager, Hinterrad raus...bis auf Wechsel von geschossener Kette war alles easy machbar. Tja, irgendwas ist immer.

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL