XSR 700 Reifen Dunlop TT100 GP

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin,


    Ich wollte mal einen Reifen Sammeltread zur XSR starten weil bei mir ein Wechsel ansteht. Hab die originalen Phantom drauf und ich fühle mich mit denen nicht wohl.


    Finde Dunlop TT100 Gp aufgrund der Optik nice aber bisher keinen richtigen Test gesehen. Jmd Erfahrung damit?


    Was fahrt ihr?

    Ist die Optik des Reifen für euch wichtig bei der Maschine?

    Empfehlungen?

  • Zu deinen Reifen kann ich leider nichts sagen.


    Ich fahre den Road5 auf meiner. Damit bin ich als Allrounder ganz zufrieden. Harte Mitte, weiche Schultern. Damit geht es auch mal sportlich um die Kurven und wenn es mal lange geradeaus geht radiert er sich nicht zu sehr runter. Der Verschleiß gestaltet sich so, dass ich ca. 2 HR für einen VR brauche.


    Optik zählt bei mir eher weniger.

  • Da meine mit Michelin Road ausgeliefert wurde, bin ich der Marke bis zum jetzigen neu montierten 6-er treu geblieben. Für mich ist eine gute Regenperformens wichtig, wie die Tests aussagen. Die Sportlichkeit reicht für mein Fahrkönnen aus.

    Bei mir werden immer beide Reifen gewechselt, schon immer.

    Bei einem Versuch den VR länger zu fahren als den HR, war nach kurzer Zeit doch ein Wechsel fällig. Danach habe ich wieder komplett gewechselt.

    Aber hier im Forum gibbet irgendwo einen Fred zum Thema Reifen.

    Mal die Sufu benutzen.

    Änderungen Tracer:

    Windschild, Eigenbau mit Gutachten

    Kellermänner

    Kurzer KZH

    Soziushaltegriffe schwarz gepulvert

    Spritzschutz Hinterrad, Eigenbau , schwarz

    Navihalter, Eigenbau , schwarz l

    Tachobedienung linke Lenkerarmartur

    Speedohealer V4, STS

    Fahrwerk Wilbers

    Gabelstopfen, Aluminium, blau

    Stahlflex Spiegler, schwarz, blaue Fittings

    Bremsentlüfterventile Stahlbus mit blauen Kappen

    Brems-/ Kupplungshebel verstellbar

    Kühlerabdeckung in schwarz

    Komfortsitzbank original

    Shad Sh36

    Bobbins in Blau

    Koso/Joost TFL

  • Ich hab erst den zweiten Satz drauf, jetzt Metzeler Roadtec 01 (noch ohne SE). Finde ich viel besser als die Phantoms. Nicht so hölzern, viel mehr Eigendämpfung und bisher absolut vertrauenserweckend. Würde ich wieder kaufen.

    Optik war mir wurscht.

    The road of excess leads to the palace of wisdom. (William Blake: Proverbs of Hell)

  • Da meine mit Michelin Road ausgeliefert wurde, bin ich der Marke bis zum jetzigen neu montierten 6-er treu geblieben. Für mich ist eine gute Regenperformens wichtig, wie die Tests aussagen. Die Sportlichkeit reicht für mein Fahrkönnen aus.

    Bei mir werden immer beide Reifen gewechselt, schon immer.

    Bei einem Versuch den VR länger zu fahren als den HR, war nach kurzer Zeit doch ein Wechsel fällig. Danach habe ich wieder komplett gewechselt.

    Aber hier im Forum gibbet irgendwo einen Fred zum Thema Reifen.

    Mal die Sufu benutzen.


    Den habe ich gefunden und da geht es eher um die Scrambler Optik. Und irgendwie kam da eigentlich nur der Mutant bei raus.

    Aber danke

  • Bitte.

    Auf dem Gebiet hab ich keine Ahnung.

    Viel Glück.

    Änderungen Tracer:

    Windschild, Eigenbau mit Gutachten

    Kellermänner

    Kurzer KZH

    Soziushaltegriffe schwarz gepulvert

    Spritzschutz Hinterrad, Eigenbau , schwarz

    Navihalter, Eigenbau , schwarz l

    Tachobedienung linke Lenkerarmartur

    Speedohealer V4, STS

    Fahrwerk Wilbers

    Gabelstopfen, Aluminium, blau

    Stahlflex Spiegler, schwarz, blaue Fittings

    Bremsentlüfterventile Stahlbus mit blauen Kappen

    Brems-/ Kupplungshebel verstellbar

    Kühlerabdeckung in schwarz

    Komfortsitzbank original

    Shad Sh36

    Bobbins in Blau

    Koso/Joost TFL

  • Das Design des Motorrads ist sicherlich nicht unwichtig und fast jeder individualisiert ja seins. Nur bei mir hört es bei den Reifen auf, der Focus liegt auf FAHREN und nicht auf POSEN :rocker :lachen. Was nützt es mir wenn die Reifen zum Style des Bike passen aber ich in den Kurven ein ungutes Gefühl habe, aber jedem das Seine.


    Ich habe ein wenig nach Scrambler-Reifen gegoogelt und dort einige mit guter Performance und schickem Profil gesehen nur war der Verschleiß exorbitant, teilweise nur 30% Laufleistung eines Tourensportlers. Selbst auf meinem Oldtimer fahre ich den CRA.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: